

- Themen: Saisonale Küche
- Themen: Saisonale Küche
Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Kochmützen klicken.
- Aktuelle Bewertung 0.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Kochbuch-Couch Rezension von Nicole Goersch Apr 2022
Praktikabilität
Hier dreht sich alles um den Frühling, also sind auch die Zutaten hauptsächlich dann erhältlich. Manche Rezepte lassen sich allerdings das ganze Jahr über zubereiten. Das ein oder andere kann man am besten selber in der Natur ernten als im Supermarkt zu kaufen.
Ausstattung
Einfach nur wunderschön. Die Fotos sind teilweise persönlich und vermitteln die Freude an der Jahreszeit und das Leben an sich, ohne dabei zu gekünstelt zu wirken. Die Kombination aus Rezepten und weiteren Dingen, die das Leben feiern, macht aus diesem Kochbuch eine herzerwärmende Geschenkidee.
Frühlingsfreude auf Tisch und Teller
Schon das Cover versprüht eine fröhliche Leichtigkeit, die die Schwere und Kälte des Winters vergessen macht und an zarten Blumenduft, trällerndes Vogelgezwitscher und wärmende Sonnenstrahlen erinnern lässt. Die Natur erwacht, der Frühling hält Einzug und beides wird in diesem Kochbuch vereint.
Natürlich geht es in erster Linie um Rezepte mit Zutaten, die besonders im Frühling beheimatet sind, aber es gibt auch anregende Dekorationstipps und kleine Gedichte, Anmerkungen zu wilden Kräutern und essbaren Blüten, Anregungen zu Basteleien mit Kindern oder zu Verzierungen von Torten.
Wenn der Frühling nicht schon Einzug gehalten hat, so kann man es beim Durchblättern des wunderschön bebilderten Kochbuchs erst recht nicht mehr erwarten. Sehr persönlich nimmt uns Autorin Theresa Baumgärtner mit in ihr Reich rund um das Hazelnut House und lässt uns den Frühling in all seinen Facetten auskosten.
Rhabarber, Spargel und Co.
Was die Natur zu dieser Jahreszeit zu bieten hat, wird hier aufgefahren, aber nicht nur. Manche Rezepte eignen sich durchaus, sie das ganze Jahr über zu backen, zum Beispiel das „frische Bauernbrot“, das einfach zubereitet und dabei auch noch gelingsicher ist. Wir waren von der lockeren Konsistenz und der dennoch knusprigen Kruste überrascht. Dazu passte hervorragend der Eiersalat oder einfach nur Butter, gerne in der „Zitronen-Wildkräuter“-Variante, die ebenfalls hier zu finden ist.
Raffinierte Rezepte zu alten Bekannten wie Spargel, im Ofen gebacken unter einer würzigen Parmesankruste, regen die Kreativität an, ebenso wie die klassische „Erdbeer-Tiramisu“, bei der die selbstgebackenen Cantuccini zum Einsatz kommen können. Wenn noch welche vorhanden sind, denn sie schmeckten so gut, dass sie keine lange Haltbarkeitszeit erwartete.
Zum Verwöhnen von Familie und Freunden
In diesem Kochbuch findet man viele Rezepte, mit denen man Familie oder Freunde in größerer Anzahl verwöhnen kann, zum Beispiel mit dem „Käsegebäck“ oder den klassischen schwedischen Zimtschnecken. Hier wird das Leben gefeiert.
Ungewöhnlichere Gerichte wie die „Herzhaften Cheesecake-Törtchen“, die sich prima vorbereiten lassen oder der „Hefe-Gugelhupf“ machen auch versierten Koch- und Backprofis neuentdeckte Freude.
Fazit
Sehnsucht nach dem Frühling? Dieses Buch hilft dagegen. Der Traum eines Frühlingsfests mit Freunden unter wärmenden Sonnenstrahlen, dem Duft nach frisch gemähter Wiese und summenden Bienchen wird hier äußerst angeregt und mit Rezepten gefeiert, die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.

Theresa Baumgärtner, Brandstätter
Frühlingserwachen
Ähnliche Bücher:
- Themen: Saisonale Küche
Deine Meinung zu »Frühlingserwachen«
Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer und respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Bitte Spoiler zum Inhalt vermeiden oder zumindest als solche deutlich in Deinem Kommentar kennzeichnen. Vielen Dank!